Aktuelles
Arbeitsprüfung mit Dummys A
Am 11. Oktober war es mal wieder soweit, Prüüüüüfung.
Weckerklingeln um 5 Uhr, Hund versorgen,Sachen packen, hoffen dass man nichts vergessen hat und dann Richtung Hamburg. Pünktlich zum Anmelden und dann Augen zu und durch.
Carsten Schröder als Richter war gut gelaunt und versuchte uns die Aufregung zu nehmen.
Also auf zu den Aufgaben, 1. und 2. Aufgabe wurden von den Hunden direkt hintereinander gearbeitet, anschließend 3. und 4. Aufgabe ebenfalls nacheinander gearbeitet.
Zur Urkundenverteilung dann die große Überraschung, mein Fjell war bester Teilnehmer. Meine Freude war riesig und ich bin fast vor Stolz geplatzt. Leider haben nur 7 von 14 Hunden bestanden, schade.
Ein großes Dankeschön an die Sonderleitung,es war gut organisiert und dank des Nachwuches, der für das gute Wetter gesorgt hat, war es ein sehr schöner Tag.
Auch ein großes Danke an Carsten Schröder, der sehr fair gerichtet hat.
- Details
- Geschrieben von Eva Klein
- Hauptkategorie: News
BLP in Buchhorst am 12.10.2014
Noch vor Sonnenaufgang trafen sich 10 Retriever samt Führern, Richtern und Sonderleiterin Kerstin Behlau im Suchenlokal in Brunstorf. Die Stimmung schwankte zwischen Vorfreude, Aufregung und angestrengter Nervosität. Der Papierkram wurde zügig erledigt und nach kurzer Richterbesprechung ging es auch schon los.
Die Bläser riefen zum Sammeln, Chips und Zähne wurden geprüft, die Gespanne in zwei 5er-Gruppen aufgeteilt und los ging es. Die andere Gruppe machte sich auf in den Sachsenwald zu den Waldfächern, wir fuhren nach Buchhorst aufs Feld. Die Schussfestigkeit war schnell geprüft, kein Hund zeigte hier Schwächen. Es folgte die Federwildschleppe im Feld, hier zeigte sich erstmals meine Unerfahrenheit auf Prüfungen; auf dem Rückweg musste meine Hündin sich lösen ohne dabei allerdings ihre Aufgabe zu vernachlässigen, die Ente blieb im Fang. Auch die anderen Gespanne zeigten gute bis sehr gute Leistungen. Es folgte mein „Angstfach" Einweisen. Zum Glück waren meine Befürchtungen unbegründet und auch die anderen Führer kamen glücklich mit 2 Enten aus der Gründüngung zurück.
So langsam löste sich bei Allen die erste große Anspannung. Als nächstes stand der Walk-up auf dem Programm, und wieder ging es in die Rübsen. Das Markieren wurde von allen Hunden gut gemeistert, die Standruhe war unterschiedlich ausgeprägt.
Nach kurzer Mittagspause aus dem Rucksack, Kerstin hatte als Nervennahrung unter anderem Schaumküsse mitgebracht, ging es ans Wasser. Ein schöner, eingewachsener Teich mit dichtem Schilfrand lag vor uns. Der Einstieg war schwierig und besonders beim Ausstieg mit Ente mussten sich die Hunde ordentlich anstrengen, aber alle haben diese Aufgabe gemeistert.
Anschließend ging es in den Sachsenwald. Die 300 m Haarwildschleppe wurde von allen Kandidaten gemeistert, ebenso die Frei-verloren-Suche. Sogar einige Zuschauer bekamen wir noch, der wunderschöne Sachsenwald war mit Spaziergängern bei bestem Herbstwetter gut besucht.
So langsam stieg die Spannung wieder, nur noch die Gehorsamsfächer, dann wäre es geschafft. Die Richtergruppe um Frau Dr. Kiepker agierte weiterhin in aller Ruhe, was sich angenehm auf die Führer übertrug, und so konnten auch die Treibjagd, der Stangenwald und das Ablegen mit Schuss von allen Hunden bestanden werden.
Die Sonne war schon wieder untergegangen als wir wieder im Suchenlokal eintrafen. Richterobfrau Petra Lau verkündete die Ergebnisse, und zu meiner großen Überraschung und noch größeren Freude wurden „Mocca" und ich zu Suchensiegern. Leider konnte ein Gespann die Prüfung nicht bestehen.
Ein sehr schöner, aufregender und harmonischer Prüfungstag neigte sich beim gemeinsamen Schüsseltreiben zur Neige.
Vielen herzlichen Dank an die Revierinhaber Jens-Peter Timm und Klaus Rogge, den Richtern Petra Lau, Dr. Charlotte Kiepker, Jan-Peter Stephan, Bernd von Kamptz, Jürgen Kuck und Dirk Hinz sowie der Sonderleitung um Kerstin Behlau mit ihren Helfern und Revierführern.
- Thorsten Arlt mit Cool Grace Especially for You L/H 370 Pkt.
- Dr. Katrin Schulz-Wildelau mit Never change Frisbee´s Fortune L/H 363 Pkt.
- Claus Dieckmann mit Teammate Dawn L/H 362 Pkt.
- Details
- Geschrieben von Thorsten Arlt
- Hauptkategorie: News
März 2014
Der nächste Stammtisch findet am 16.06.2014 um 19 Uhr im Landhaus Fuhlsbüttel, Brombeerweg 1, 22335 Hamburg, statt.
- Details
- Geschrieben von Kerstin Behlau
- Hauptkategorie: News
Februar 2014
Stammtisch am 17.02.2014, ab 19 Uhr, Landhaus Fuhlsbüttel, Brombeerweg 1, 22335 Hamburg
- Details
- Geschrieben von Kerstin Behlau
- Hauptkategorie: News
Ab Juni 2014: Agility in Nützen
Ab Juni 2014 wird auf dem Hundeplatz in Nützen folgendes angeboten:
Agility donnerstags und samstags
Dummykurs für absolute Einsteiger samstags.
Bei Interesse bitte melden bei Katja Hillebrand
- Details
- Geschrieben von Kerstin Behlau
- Hauptkategorie: News
Bericht - Seminar am anderen Ende der Leine 07./08. Juni 2014
Am nächsten Tag trafen sich 13 Mensch/Hundeteams. An diesem schwülwarmen Sonntag lief der Film jedoch erst einmal rückwärts. Achtsamkeit und in Gedanken im Hier-und-Jetzt sein! Das war unsere erste Lektion! Während wir unsere Hunde aus den Autos holten, waren wir alle schon geistig auf der Ausbildungsplatz. Cut. Und das ganze unter genauer Beobachtung brachte viele unkoordinierte Handlungen zum Vorschein. Und dann ging es weiter. Nächste Szene!
Mein Hund kann das! Mit Geduld, Ausdauer und Konsequenz. Im nächsten Jahr beim hoffentlich zweiten Teil: Sicherlich.
- Details
- Geschrieben von Patricia Briest-Dietrich
- Hauptkategorie: News
Termine 2014 - Seminare & Vorträge
Folgende Prüfungen/Tests/Veranstaltungen werden in der Bezirksgruppe im Laufe des Jahres veranstaltet.
letzte Aktualisierung: 13.2.2014
Seminare/ Vorträge
Neuzüchterseminar | Ort | Ansprechpartner | ||
22.06.2014 | Hamburg |
Nina Wolber |
||
Seminar Theorie: Das andere Ende der Leine |
östliches Hamburg | |||
07.06.2014 |
|
|||
Seminar Theorie: Das andere Ende der Leine | Norderstedt | |||
08.06.2014 | ||||
|
||||
Verschiedene Veranstaltungen
Ort | Ansprechpartner | |||
Ort | Sonderleiter | |||
Ort | Sonderleiter | |||
|
- | |||
Spezialzuchtschauen | Ort | Sonderleiter | ||
Jagdprüfungen
Datum | Meldung | Ort | Prüfungsleiter/Richter | |
Irrtum und Änderungen sind möglich!
- Details
- Geschrieben von Andrea Florschütz
- Hauptkategorie: News
Termine 2014 - Nichtjagdliche Prüfungen
Folgende Prüfungen/Tests/Veranstaltungen werden in der Bezirksgruppe im Laufe des Jahres veranstaltet.
letzte Aktualisierung: 11.2.2014
Formwertbeurteilung
|
Termin | Sonderleiter | ||
22946 Brunsbek/ OT Papendorf
(Richter : Gisela Werner
|
03.05.2014
|
Ulrike Dunkhase | ||
Wesenstest | Termin | Sonderleiter | ||
Norderstedt | 06.06.2014 | |||
|
|
Trainingsworkingtest Elbwärts | Termin | Sonderleiter | ||
in Wietzetze bei Hitzacker/Elbe Meldezeit 10.07.2014 - 05.08.2014 Teilnahmebeitrag für Working- und Grillvergnügen 44,44 EUR |
06.09.2014 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3. Workingtest | Termin | Sonderleiter | ||
Gut Borghorst bei Gettorf Meldezeit: 04.08.2014 - 17.08.2014 45 EUR Mitglieder, 60 EUR Nicht-Mitglieder |
14.09.2014 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 04346 4597
|
Arbeitsprüfung mit Dummys (APD/R) | Termin | Sonderleiter | ||
Hasenmoor
Meldestart 01.09.2014 hier
|
11.10.2014 |
|
- Details
- Hauptkategorie: News
20.08.2012 Stammtisch
Jeden 3. Montag im Monat findet unser Stammtisch der Bezirksgruppe Hamburg/ Südholstein statt. Ab 19 Uhr haben alle Mitglieder die Gelegenheit sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln oder Fragen zu klären? Der nächste Stammtisch findet am 20.08.2012 im Landhaus Fuhlsbüttel, Brombeerweg 1, 22335 Hamburg statt.
- Details
- Geschrieben von Andrea Florschütz
- Hauptkategorie: News